Kurz erklärt – wichtige Begriffe im Überblick

Von A wie AMLA bis Z wie „Free Zone in Nordzypern“

Wer sich mit Auswanderung, internationalem Online-Business oder Firmengründung beschäftigt, stößt schnell auf viele Fachbegriffe.

Hier ist dein kompakter Überblick – verständlich, praxisnah und mit Tipps direkt aus der Praxis.

🏛️ AMLA – Anti-Money Laundering Authority

Die AMLA ist die neue EU-Behörde zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.

Sitz: Frankfurt.

Sie überwacht Banken, Finanzdienstleister und Kryptoplattformen in der EU.

💡 Tipp: Wer Krypto oder internationale Zahlungen nutzt, sollte sich frühzeitig auf die neuen Meldepflichten einstellen.

💶 C Finance Düsseldorf

Die C Finance GmbH bietet u. a. internationale Zahlungs- und Investmentlösungen.

Sie agiert als Bindeglied zwischen klassischem Bankwesen und neuen Finanztechnologien.

Für Unternehmer, die digitales Banking und internationale Investments kombinieren wollen.

🌐 Digitaler Euro & Bargeld

Digitaler Euro: Geplant von der EZB, voraussichtlicher Rollout bis 2028/2029. Ziel: Ergänzung zu Bargeld, schneller, sicherer Zahlungsverkehr in der EU. Bargeld: Bleibt weiterhin erhalten? Es gibt noch keine offiziellen Pläne zur vollständigen Abschaffung. 💡 Tipp: Unternehmer und Auswanderer sollten Hybridstrategien planen – Bargeld und digitale Zahlungen parallel nutzen.

🪪 ID-Card-Pflicht

In vielen EU-Ländern gilt eine Mitführungspflicht eines amtlichen Ausweises.

Wichtig für Bankgeschäfte, Behörden und Grenzübertritte Auch im digitalen Bereich Standard (z. B. Kontoeröffnung oder Krypto-Handel)

💼 Steuer- & Aufenthaltsbegriffe

📊 Wegzugsbesteuerung

Steuer auf fiktive Gewinne bei Unternehmensanteilen beim Wegzug ins Ausland Betrifft besonders Unternehmer, GmbH-Gesellschafter und digitale Gründer.

🌍 Non-Dom-Status

Steuerlicher Sonderstatus in Ländern wie Zypern oder Malta Vorteil: Einkommen aus dem Ausland oft steuerlich begünstigt

🗓️ 183-Tage-Regel

Wer mehr als 183 Tage pro Jahr in einem Land lebt, gilt steuerlich als ansässig Neben Tagen zählen Familie, Lebensmittelpunkt und Einkünfte

🏝️ Free Zone in Nordzypern

Für Exportgeschäfte / internationales Business gedacht Kein Verkauf auf dem Festland / in Nordzypern ohne VAT und Zoll Residenz der Inhaber: meist außerhalb Nordzyperns oder <183 Tage/Jahr 💡 Tipp: Free Zone nur für internationalen Handel nutzen, sonst steuerliche Vorteile verloren

💼 Corporate Tax & VAT

VAT: 5 % in Nordzypern – attraktiv für Unternehmer:innen und Investoren Corporate Tax: ca. 23,5 % effektiv (10 % Körperschaftsteuer + 15 % Einkommensteuer auf Restgewinn) Sonderregelungen für Free Zone Companies: oft 0 % bis 1 % Steuer bei ausschließlich internationalem Geschäft

💬 Mein Tipp für Online- & Trading, Network und Business

Wenn du über einen Umzug oder eine Geschäftsverlagerung nachdenkst:

Sprich unbedingt mit einem Steuerberater, der sich mit deutschem und internationalem Steuerrecht auskennt oder jemanden der Geschäftsverlagerung ins Ausland begleitet, Ein Beratungstermin + dauerhafte Begleitung ist günstiger als ein verlorenes Jahr mit Nachzahlungen, Visa-Stress oder Firmenauflösung.

Schon bald gibt es hier wieder neue Tipps und Erklärungen zu spannenden Begriffen.

Kerstin

Kerstin Moseler

Recommended Articles