Gebrauchsanweisung für eine Wohnung auf Nordzypern

Oder: Warum Kaltduschen hier keine Mutprobe ist

Leben auf Nordzypern leicht gemacht: So funktioniert Warmwasser, Strom, Wasserkarte und WLAN im Alltag. Praktische Tipps – humorvoll erklärt von LUMIM Magazin.

☀️ Willkommen im Land der Sonne – und der Schalter

Nordzypern ist traumhaft schön, sonnig und ein kleines Abenteuer für alle, die hier wohnen oder Urlaub machen.

Damit du dich im neuen Zuhause schnell zurechtfindest, kommt hier meine ganz persönliche Gebrauchsanweisung für das Leben in einer Wohnung auf Nordzypern – mit Augenzwinkern, getestet im echten Alltag.

🚿 Warmduscher-Edition

Kaltduschen ist hier keine Pflicht – höchstens ein Selbstexperiment. 😉

Bevor du dich also unter das (zunächst erfrischende) Wasser stellst:

👉 Den Heißwasserschalter an der Wand einschalten.

Der Boiler heizt blitzschnell auf, und schon kannst du dich über angenehm warmes Wasser freuen.

Nach der Dusche einfach wieder ausschalten – spart Energie und hält den Boiler bei Laune.

🔌 Steckdosen mit Charakter

In Nordzypern haben selbst Steckdosen eine eigene Persönlichkeit – jede mit Ein- und Ausschalter.

Also: Erst klicken, dann föhnen, laden oder Kaffee machen.

Kleiner Hinweis:

Im Bad gibt es in der Regel keine Steckdosen. Das ist keine Fehlplanung, sondern Vorschrift – aus Sicherheitsgründen wird bei der Bauabnahme darauf geachtet.

🚰 Wasser marsch – aber bitte mit Karte

Wenn’s mal nicht plätschert, liegt es selten am Wetter. 😉

Hier funktioniert Wasser über ein Prepaid-System mit einer kleinen blauen Wasserkarte.

Du steckst sie einfach an der Wasseruhr im Flur oder Außenbereich ein, drückst auf den Knopf – und schon fließt das Wasser wieder.

Ist kein Guthaben mehr drauf, gehst du zur Rezeption oder Verwaltung und lädst deine Karte neu auf.

Das geht schnell, unkompliziert – und du hast gleich wieder Vorrat für die nächsten Tage.

📶 WLAN – Inselstyle

Natürlich gibt’s auch Internet, sogar richtig gutes!

WLAN bekommst du entweder direkt über deine Anlage oder bei einem der lokalen Anbieter.

Du kannst wochen-, monats- oder jahresweise buchen – ganz nach deinem Bedarf.

Tipp: Je länger du buchst, desto günstiger wird’s. Und mit der Sonne im Rücken surft es sich sowieso besser. 🌞

🌴 Mein Fazit:

Nordzypern ist ein bisschen anders – und genau das macht es so besonders.

Hat man sich an die kleinen Eigenheiten gewöhnt, läuft alles wie am Schnürchen (oder Schalter 😉).

Einmal verstanden, wie Warmwasser, Steckdosen und Wasserkarte funktionieren,

ist das Leben hier wirklich leicht(er) – und das passt perfekt zu meinem Motto:

Leben. Lernen. Leichter.

Kerstin

Kerstin Moseler

Recommended Articles